Für jede Altersgruppe gibt es ein Chorangebot, man kann Flöte und Blechblasinstrumente sowie Orgel spielen (lernen) – alles kostenlos!
Die Ensembles treten in Gottesdiensten und Konzerten auf, sind aber auch regional unterwegs (u.a. im Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege).
Immer wieder bieten wir Wochenendfreizeiten an und es gibt Chorreisen.
In unseren Kirchen stehen gut gepflegte Orgeln und auch Digital-Pianos bereit, wir sind mit mobiler Tontechnik und einem Podestsystem ausgestattet.
Gern begrüßen wir musikalische Gäste bei uns – Chöre (z.B. Leipziger Kammerchor, Chöre der Laborschule Dresden) und SolistInnen (jüngst Gunter Emmerlich und Björn Casapietra) sind genauso zu Gast wie OrganistInnen (z.B. im Rahmen des Orgelsommers im Kirchenbezirk).
Für jede Altersgruppe gibt es ein Chorangebot, man kann Flöte und Blechblasinstrumente sowie Orgel spielen (lernen) – alles kostenlos!
Die Ensembles treten in Gottesdiensten und Konzerten auf, sind aber auch regional unterwegs (u.a. im Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege).
Immer wieder bieten wir Wochenendfreizeiten an und es gibt Chorreisen.
In unseren Kirchen stehen gut gepflegte Orgeln und auch Digital-Pianos bereit, wir sind mit mobiler Tontechnik und einem Podestsystem ausgestattet.
Gern begrüßen wir musikalische Gäste bei uns, darunter Ensembles aus unseren Orten (z.B. Männerchor Großenhain-Reinersdorf, der Frauenchor und die Akkordeongruppe aus Eberbach) aber auch Chöre aus der Ferne (z.B. Konzertchor Riesa, Leipziger Kammerchor, Chöre der Laborschule Dresden) und SolistInnen (jüngst Gunter Emmerlich und Björn Casapietra) oder OrganistInnen (z.B. im Rahmen des Orgelsommers im Kirchenbezirk).